Mit dem Biologen Marcel Züger, Salouf, erkunden wir die Vögel in der Region Savognin (Salouf, Tiefencastel, Bergün).
Um diese Zeit liegt ob der Waldgrenze noch Schnee. Im Bergwald herrscht jetzt Frühlingsstimmung, die Murmeltiere kommen aus den Höhlen, und die Birkhähne balzen. Viele Bergvögel sind schon zurück, treiben sich aber noch in den Tälern herum; darauf wartend, dass der Schnee die Alpweiden freigibt.
Anreise und Begrüssung um 18 Uhr. Vorstellungsrunde, Übersicht Exkursionsgebiet. Abendessen im Hotel.
Frühexkursion (6:00) durch ein bekanntes Auerwildgebiet und zu balzenden Birkhähnen. Verpflegung aus dem Rucksack (wird abgegeben - hochwertige einheimische Produkte). Weitere mögliche Arten: Zitronenzeisig, Birkenzeisig, Ringdrossel, Felsenschwalbe, Dreizehenspecht, Kuckuck.
Zimmerstunde
Besuch Heimatmuseum Savognin. Ornithologischer Nachmittagsspaziergang (Wasseramsel, Dohlenkolonie).
Abendessen in Restaurant.
Morgenexkursion (7:30) in Heckenlandschaft zu Wendehals, Klappergrasmücke und Baumpieper. Brunch.
Besuch bei naturnahem Bauern.
Nachmittag: Ausflug zu Bartgeier und Steinadler.
Abreise ca. 16 Uhr.
Das detaillierte Programm wird ca. 10 Tage vor der Reise zugestellt. Kurzfristige Änderungen sind möglich (Wetter, aussergewöhnliche Beobachtungen).
Kosten
Pauschal 620.-/Teilnehmer
Einzelzimmerzuschlag: 80.-
Anmeldeschluss: 25. März
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
© Copyright Naturkontakt Graubünden